Ruhr Reggae: Alle gegen Nazis!

Mehrere tausend Menschen feiern am ersten Tag des Ruhr Reggae Festivals 2011 in Mülheim an der Ruhr am Rande des Ruhrgebietes zu karibischen Klängen und Reggae Musik. Der Berliner Nosliw unterstreicht mit seinem Song „Nazis raus” sein antirassistisches und antifaschistisches Selbstverständnis – und die Zuschauer_innen quittieren sein Engagement mit lautem Beifall.
Danach kommen die Headliner des ersten Tages auf die Bühne: Mono & Nikitaman mit der Royal Flash Band. Mit Songs vornehmlich aus ihrem neuen Album „Unter Freunden“ bringen sie die Masse schnell zum Toben. Doch die Band kennt nicht nur Party und Spaß:

„Wenn wir könnten, würden wir sogar die Welt retten./ Nur weil wir feiern wollen, heißt das noch lange nicht, dass wir das Maul halten, mix Party und Politics.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Ruhr Reggae: Alle gegen Nazis!

Aufruf: Den Naziaufmarsch am 03.09. in Dortmund sabotieren, blockieren, verhindern!

Den Naziaufmarsch am 03.09. in Dortmund sabotieren, blockieren, verhindern!

Für den 03.09.2011 mobilisieren Neonazis wieder zum so genannten Nationalen Antikriegstag nach Dortmund. Den seit 2005 jährlich stattfindenden Aufmarsch werden sie auch in diesem Jahr wieder dazu nutzen, um einen völkischen Antikapitalismus und Antiimperialismus zu propagieren, der stets mit Rassismus, Antisemitismus, Antiamerikanismus und Geschichtsrevisionismus einhergeht.

Die Dortmunder Naziszene
Insgesamt ist Dortmund eine Hochburg der so genannten „Autonomen Nationalist_innen” in Deutschland geworden. Nicht zuletzt durch einen stetigen Zuzug von Neonazi-Kadern aus der gesamten Bundesrepublik sind sie personell recht gut aufgestellt und verfügen mit einem hauseigenen Internetversandhandel und dem Nazi-Zentrum an der Rheinischen Straße über eine funktionierende und materiell gut ausgestattete Infrastruktur. Neben der Organisierung des „Nationalen Antikriegstags” verteilen sie in der Innenstadt oder vor Schulen Flugblätter und führen auch neben dem Großaufmarsch im September einige Aufmärsche und Kundgebungen durch. Daneben kommt es hin und wieder auch zu geplanten Angriffen auf linke Wohn- und Kulturprojekte sowie zu Übergriffen auf Menschen, die rechte Parolen nicht unkommentiert hinnehmen wollen und sich gegen Neonazis engagieren.

Ferner tritt mit der „Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld” vermehrt seit 2009 eine weitere Neonazi-Gruppierung an die Öffentlichkeit. Der brutale Angriff von zwölf Neonazis auf die alternative Kneipe Hirsch Q im Dezember letzten Jahres, bei dem mindestens ein Kneipenbesucher auch Stichverletzungen erlitt, sorgte für größeres Aufsehen. Dabei gingen die Neonazis mit äußerster Brutalität gegen Besucher_innen der Kneipe vor. Der Angriff ist, wenngleich einer der brutalsten, nicht der letzte in der langen Reihe von rechten Angriffen in Dortmund geblieben. Die „Skinhead-Front” geriet jüngst wieder in die Schlagzeilen, als deren Mitglieder mehrere Frauen in einer U-Bahn rassistisch beschimpften und angriffen – und nur einen Tag später auf einer Kirmes rumpöbelten und Auseinandersetzungen provozierten.

Die Dynamik der Aufmärsche
In sieben Jahren hat sich der Großaufmarsch zum Antikriegstag unter Federführung der Dortmunder „Autonomen Nationalist_innen” zu einem wichtigen Tag im Kalender der aktionsorientierten extremen Rechten entwickelt. Während zum ersten Aufmarsch 2005 circa 200 Neonazis erschienen, wuchs die Zahl bis zum Jahr 2008 auf 1.100 an. Diese „Erfolgsgeschichte” erfuhr in den letzten Jahren einen empfindlichen Einschnitt: 2009 und 2010 wurde der Mythos des „Nationalen Antikriegstags”, den die Dortmunder Neonazis in jahrelanger europaweiter Mobilisierungsarbeit versucht hatten aufzubauen, dadurch demontiert, dass die Dortmunder Polizei die geplanten Aufmärsche kurzfristig zu stationären Kundgebungen umwandelte. Der Event-Charakter des Aufmarsches erlitt dadurch schweren Schaden. Fakt ist: Großaufmärsche gestalten sich für die Neonazis immer schwieriger, auch wenn das in Dortmund bislang weniger an Antifaschist_innen als an dem restriktiven Vorgehen der Polizei liegt.

Die Stadt und ihre Nazis
Die Gründe, warum Neonazis sich in Dortmund ausgebreitet haben, sind nicht zuletzt das langjährige Leugnen des Naziproblems seitens der Stadt Dortmund und fehlende Maßnahmen und Konzepte der sozialdemokratischen Lokalpolitik sowie der örtlichen Polizei. Erst die antifaschistischen Aktivitäten der letzten Jahre haben zu Betriebsamkeit im Rathaus geführt. Inzwischen demonstrieren die Stadtoberen wenigstens symbolisch. Allerdings sind durch konsequente Öffentlichkeitsarbeit autonomer Antifa-Gruppen auch hier Veränderungen wahrnehmbar. So kaufte die Stadt Dortmund das Haus an der Rheinischen Straße 135, in dem die Neonazis ihr „Nationales Zentrum” angemietet haben und verdoppelte den Etat zur Förderung örtlicher Projekte „gegen Rechtsextremismus” auf 200.000 €. Allerdings gelingt dies offenkundig nur durch öffentlichen und politischen Druck von außen. Dass das alles allein nicht ausreicht, um die Dortmunder Naziszene nachhaltig zu schwächen, ist offensichtlich. Notwendig ist ein kontinuierliches und konsequentes Agieren gegen die extreme Rechte.

Dortmund Calling
Daher rufen alle autonomen Dortmunder Antifa-Gruppen gemeinsam mit zahlreichen antifaschistischen und (radikal-)linken Gruppen aus NRW auch in diesem Jahr dazu auf, den Naziaufmarsch am 3. September zu verhindern. Mit einer linksradikalen Vorabenddemo am 2. September bietet das DAB zudem einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Neonazis und der sie hervorbringenden Gesellschaft Raum. Im Anschluss an die Demo ist ein Konzert geplant. Außerdem werden wir auch den „Aktionswochen” der hiesigen Neonazis im Vorfeld des Antikriegstags nicht nur mehr Beachtung schenken, sondern bereits auch hier mit eigenen Inhalten an die Öffentlichkeit treten. Am Samstag gibt es dann in bewährter Qualität ein Convergence Center, die nötige Infostruktur und natürlich auch einen Ermittlungsausschuss.

Die Ereignisse der letzten Jahre haben erneut vor Augen geführt, dass damit allein keine Handlungsfähigkeit gegenüber einer geradezu absurden Übermacht von schwerbewaffneten Polizeihundertschaften, die in der Lage sind, ganze Stadtteile hermetisch abzuriegeln, erreicht werden kann. Um dieses Jahr trotz zu erwartender starker Präsenz durch die Polizei weiterhin flexibel agieren zu können, legen wir den Fokus dieses Jahr verstärkt auf die Anreise. Hierzu gibt es bereits ein flexibles, mehrstufiges Konzept, um unsere Handlungsfähigkeit über den gesamten Tag zu gewährleisten. Weitere Infos dazu findet ihr in Kürze auf unserer Website. Schließt euch den Anreisegruppen an oder kommt direkt nach Dortmund. Den „Nationalen Antikriegstag” zum Desaster machen!

Gegen Neonazis, Geschichtsrevisionismus und deutsche Zustände!
Naziaufmarsch am 03.09. sabotieren, blockieren, verhindern!

Veröffentlicht unter General | 3 Kommentare

English summary of this website – What is this all about?

For 3 September 2011 neo-Nazis mobilise to Dortmund again for their so-called „Nationaler Antikriegstag“ (National Anti-War Day). They will use this march which exists since 2005 again to propagate their ethno-nationalist version of anti-capitalism and anti-imperialism (for more information on that please read our call for the demonstration in English. The alliance Alerta! (http:alerta.noblogs.org) has been established as a cooperation of diverse anti-fascist groups to sabotage, blockade and at best impede the Nazi march.

Also, there are two further alliances that mobilise for blockades against the Nazi march: “Dortmund stellt sich quer” (the name is untranslatable, meaning something like: “They shall not pass! – Dortmund will resist!”) which is close to the Left Party and “Dortmund nazifrei” (Dortmund – free from Nazis) which represents the rather social-democrat and liberal spectrum. We plan activities against the Nazis already in the run-up of the demonstration and for Saturday, 3 September, itself.

The group “Dortmunder Antifa-Bündnis” (Dortmund antifascists alliance)  invites you to come to a radical left-wing demonstration at the eve of the Nazi march. For 2 und 3 September there will be a convergence center where you can get a meal, find information, get rest and meet people. Via twitter we will keep you up to date on what is going on. There will also be a legal team, paramedics as well as an OutofAction team. Don’t hesitate to contact us if you need a place to sleep, if you work for the press and have a question concerning our activities or if you would like to support our call for activities against the Nazis: http://alerta.noblogs.org/kontakt/

Veröffentlicht unter General | Ein Kommentar

Call: Sabotage, blockade, impede the Nazi march in Dortmund!

3 September 2011: Sabotage, blockade, impede the Nazi march in Dortmund!

For 3 September 2011 Nazis mobilise for a demonstration at the so-called “Nationaler Antikriegstag” (National Anti-War Day) in Dortmund. Again they will use this yearly Nazi event which exists since 2005 to propagate an racial-nationalist oriented anti-capitalism and anti-imperialism which is constantly combined with racism, anti-semitism, anti-Americanism and historical revisionism.

The Nazi scene in Dortmund

Dortmund has become a stronghold of so-called ‚autonomous nationalists‘ in Germany. Due to the movement of important neo-Nazi activists from the whole of Germany to Dortmund the Nazi scene in Dortmund is well-equipped with personnel. Additionally, they run their own internet store and a Nazi centre at the Rheinische Straße and thus can fall back to a materially well-established infrastructure. Besides the organisation of the “Nationaler Antikriegstag” (National Anti-War Day) they spread leaflets in the city of Dortmund or in front of schools and also organise other demonstrations. From time to time they commit planned attacks against residential and cultural projects of the political left as well as attacks against people who are not willing to accept right-wing propaganda and who are commited to activities against Nazis.
Since around 2009 the new neo-Nazi group „Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld” presents itself in public. The brutal attack against the alternative pub “Hirsch Q” where at least one pub visitor was injured with knife caused a stir. The neo-Nazis acted with utmost brutality against the pub visitors. This attack, although one of the most brutal ones, was not the last in a long row of right-wing attacks in Dortmund. Recently, the „Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld” was in the headlines again when its members made racist remarks against two women in a subway train and attacked them. Only one day later they provoked clashes at a fair.

The dynamics of Nazi marches in Dortmund

In the last seven years ‘autonomous nationalist’ in Dortmund were able to establish the big march at the ‚National Anti-War Day‘as an important date in the calendar of the action-oriented extreme right. While in 2005 about 200 neo-Nazis participated in the demonstration their number rose to 1,100 in 2008. This ‘success story’ was curbed in the last years: in 2009 and 2010 the legend of the ‘National Anti-War Day” which Nazis from Dortmund had cultivated in years of mobilisation across Europe was dismantled when the police in Dortmund allowed the Nazis only stationary manifestations without march through Dortmund. The character of the march as an event was thus severely damaged. It is a fact that the organisation of big marches is getting more and more difficult for neo-Nazis – although this is rather due to the restrictive approach of the police than due to activities of antifascists.

The municipality and its Nazis

The reasons why neo-Nazis could spread around Dortmund are that the municipality for years denied that there is a Nazi problem in Dortmund and that neither the socialdemocrat local government nor the local police took any measures or had any concepts against Nazis. Only antifascist activities in the last years have activated the local political structures. By now local decisionmakers at least demostrate symbolically against Nazis. Consequent public relation activities by autonomous antifacist groups have lead to a perceivable improvement. For example the municipality bought the house at the Rheinische Straße 135 which the Nazis had rented as their ‘national center’. Additionally, the budget for projects ‘against right-wing extremism’ was dubbled to 200,000 Euro. It has to be noticed, however, that these activities were only possible because of extern public and political pressure. That these measures are not enough to sustainably weaken the Nazi scene in Dortmund is obvious. Ongoing and consequent activities against the extreme right are necessary.

Dortmund Calling

That is why all autonomous antifascist groups in Dortmund together with numerous antifascist and (radical) left-wing groups from the whole of North Rhine-Westphalia call out to impede the Nazi march on 3 September 2011. With a radical left-wing demonstration at the evening before the march (2 September 2011) the Dortmunder Antifabündnis (short: DAB; Dortmund Antifascist Alliance) wants to contribute to a substantial and content-related discussion about Nazis and societal structures which bring about Nazis and fascist attitudes. After the demonstration a concert is planned. Additionally, we do not only plan activities against Nazis during their ‘action weeks’ before the ‘National Anti-War Day’ but we also want to go public with our own political ideas. For the activities on Saturday we offer a Convergence Center (with sleeping places, food, information, etc.), an information system for activities against the Nazi march and of course also a legal team.
The last years have shown that these measures alone are not enough to gain capacity to act if there are absurdly superior police squads that are able to block whole districts of Dortmund. To be able to act flexibly in spite of strong police presence we focus on the journey to Dortmund this year. For this purpose we have developed a flexible, multi-stage concept to ensure our capacity to act during the whole day. More information on this can soon be found on our Website. Please join the travelling groups starting from different towns in North Rhine-Westphalia or come to Dortmund directly. Let’s make the “National Anti-War Day” a desaster!

Against neo-Nazis, historical revisionism and the German reality!
Sabotage, bloackade, impede the Nazi march on 3 September 2011!

The following groups support this call for activities on 3 September 2011:

http://alerta.noblogs.org/aufruf-unterstutzer_innen/#support

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Call: Sabotage, blockade, impede the Nazi march in Dortmund!

Alerta!-PE #4: Keine Ruhe vor dem Sturm: Alerta!-Bündnis stört Nazikundgebung in der Dortmunder Innenstadt

Am heutigen Montag haben 50 Antifaschisten eine Kundgebung von Neonazis
an den Katharinentreppen gestört. Die höchstens 15 Neonazis wurden von
den Nazigegnern übertönt und Passanten hatten die Möglichkeit die
Flugblätter der Nazis in Müllsäcken zu entsorgen
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Alerta!-PE #4: Keine Ruhe vor dem Sturm: Alerta!-Bündnis stört Nazikundgebung in der Dortmunder Innenstadt